‚O‘ Lini verzaubert zu Weihnachten

Der Kinder- und Jugendzirkzus Ostsee ‚O‘ Lini verzaubert immer zu Weihnachten seine Zuschauer in Stralsund. Liebevolle Kostüme, eine zauberhafte Geschichte und tolle, junge Schauspieler sind dafür verantwortlich, dass die Aufführungen immer wieder zum stimmungsvollen Erlebnis in der Weihnachtszeit werden.

Seit 1992 wird jährlich ein spannendes und fantasievolles Stück in der Stralsunder Jahn-Sportstätte aufgeführt. Das ganze Jahr über üben die jungen Artisten und Sportler für ihre große Aufführung. Drei Mal in der Woche wird trainiert und am Wochenende gibt es dann Auftritte – auch außerhalb der Weihnachtszeit. Der Kinder- und Jugendzirkus ist Teil des TSV 1860 Stralsund und mittlerweile schon bekannt in Deutschland und dem Ausland. So führten die Auftritte die junge Truppe nach Berlin, Bremen, Polen, Russland, Finnland, Niederlande und Schweden. Elemente des Zirkus sind Einrad, Teller- und Kugelbalance, Tanzsack, Flaggen- und Stabswing, Seilspringen), Jonglage, Akrobatik oder Tanz sind weitere Teile des großen Ganzen.

Drei Monate lang wird für das Weihnachtsstück geprobt. Zirkuschefin Manuela Reimer kümmert sich um die Texte. Die Musik kommt vom Stralsunder Komponist Peter Thoma. Die Eltern der Kinder helfen zudem bei Bühnenbild und Kostüme mit. Hauptschneiderin ist Silke Milbredt. Sie ist hauptverantwortlich für die fantasievolle Kostüme. Jedes Jahr wird eine neue Geschichte einstudiert und aufgeführt. Die jeweiligen Veranstaltungen sind immer ausverkauft. Im vergangenen Jahr hieß die Aufführung „alba fabula“. Die Geschichten sind immer aus der Fantasiewelt entnommen, haben aber von der Botschaft einen realen Bezug, der auch zum Nachdenken anregen soll. Die rund 40 Kinder von ‚O‘ Lini sind aber immer mit großem Spaß und Engagement bei der Sache. Das spürt man und der Zuschauer ist von Beginn an verzaubert.